Mützen wärmen. Das denke ich als Mutter auch jeden Tag, wenn ich bei solchen Außentemperaturen meinen Kids die von mir selbstgemachten Mützen aufsetze.
Der Vorteil für meine Kinder ist nur das sie an der Quelle sitzen 🙂
Wenn es nach meiner Familie gehen würde – könnten sie jeden Tag eine neue Mütze aufsetzen!
Das geht aber nicht – denn schließlich will ich ja auch meine Kunden/-Innen zufrieden stellen – und es macht mir einfach wahnsinnigen Spaß – die Wünsche meiner Kunden umzusetzen.
Mützen sind längst nicht nur ein Kleidungsstück – sie sind ein modisches Statement.
Dieses Jahr besonders „in – modern“ sind Beanies (egal ob gehäkelt, gestrickt oder genäht).
Woher kommt eigentlich das Wort Beanie?
Diese kommt, wenig verwunderlich, aus dem Englischen und ist klarerweise eine Anlehnung an das Wort „bean“, zu Deutsch „Bohne“, was im englischen Volksmund ein Synonym für den Kopf ist.
Wer also unter die Haube kommt, liegt das ganze Jahre im Trend. Dass kalten Ohren damit auch passé sind, ist ein nützlicher Nebeneffekt.
No Comments